Allgemein / 4.3.2019, 09:06 Uhr
Unterstützung für Alleinerziehende
Rund 20 Prozent der Familien in Deutschland bestehen laut Angaben des statistischen Bundesamtes aus einem alleinerziehenden Elternteil mit mindestens einem Kind. Das sind mehr als zwei Millionen Single-Mütter und 416.000 Single-Väter; und sie stehen jeden Tag vor sehr großen Herausforderungen.
Eine Vater/Mutter & Kind-Kur bietet Singles mit Kindern neue Impulse
Sie sind nicht nur für ihre Kinder alleine verantwortlich, sondern üben neben den täglichen Aufgaben im Haushalt in den meisten Fällen auch noch einen Beruf aus. Oft fehlt der Partner für den Austausch über Sorgen um den Nachwuchs oder den eigenen Alltag. Dazu kommt in vielen Fällen auch noch ein enger finanzieller Rahmen, denn ein gutbezahlter Vollzeitjob ist für die meisten Alleinerziehenden schlichtweg nicht möglich. So kommen die "Einzelkämpfer" über kurz oder lang an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit. Das Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. weist darauf hin, dass eine spezielle Mutter/Vater & Kind-Kur diesen Eltern eine enorme Hilfestellung bieten kann.
Hilfe für Eltern und Kinder
In den Mutter/Vater & Kind-Kliniken finden alleinerziehende Elternteile die notwendige Unterstützung. Während des dreiwöchigen Kuraufenthaltes gibt ihnen das medizinische und therapeutische Fachpersonal neue Impulse für ihre wichtige Rolle und zeigt Perspektiven für ihren anstrengenden Alltag auf. Kinder dürfen bis zum Ende des zwölften Lebensjahres als behandlungsbedürftig oder nicht behandlungsbedürftig mit zur Kur fahren. Für behinderte Kinder besteht keine Altersbegrenzung. Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-2255100 erfahren interessierte Mütter und Väter genauere Details zu Kuren für Alleinerziehende.
Gutes für Körper und Seele
Während des Kuraufenthalts nehmen die Eltern unter anderem an themenzentrierten Gesprächskreisen, Vorträgen, psychologischer Beratung oder einer Sozialberatung teil, wobei speziell Probleme Alleinerziehender zur Sprache kommen. Auch der gegenseitige Austausch mit anderen betroffenen Elternteilen ist für alle Beteiligten hilfreich. Ein Gesundheitstraining mit integrierten Entspannungsübungen oder Schwerpunkttrainings zur Familienbildung sind weitere wichtige Bestandteile einer solchen Mutter/Vater & Kind-Kur. (djd).
Sie sind nicht nur für ihre Kinder alleine verantwortlich, sondern üben neben den täglichen Aufgaben im Haushalt in den meisten Fällen auch noch einen Beruf aus. Oft fehlt der Partner für den Austausch über Sorgen um den Nachwuchs oder den eigenen Alltag. Dazu kommt in vielen Fällen auch noch ein enger finanzieller Rahmen, denn ein gutbezahlter Vollzeitjob ist für die meisten Alleinerziehenden schlichtweg nicht möglich. So kommen die "Einzelkämpfer" über kurz oder lang an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit. Das Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. weist darauf hin, dass eine spezielle Mutter/Vater & Kind-Kur diesen Eltern eine enorme Hilfestellung bieten kann.
Hilfe für Eltern und Kinder
In den Mutter/Vater & Kind-Kliniken finden alleinerziehende Elternteile die notwendige Unterstützung. Während des dreiwöchigen Kuraufenthaltes gibt ihnen das medizinische und therapeutische Fachpersonal neue Impulse für ihre wichtige Rolle und zeigt Perspektiven für ihren anstrengenden Alltag auf. Kinder dürfen bis zum Ende des zwölften Lebensjahres als behandlungsbedürftig oder nicht behandlungsbedürftig mit zur Kur fahren. Für behinderte Kinder besteht keine Altersbegrenzung. Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-2255100 erfahren interessierte Mütter und Väter genauere Details zu Kuren für Alleinerziehende.
Gutes für Körper und Seele
Während des Kuraufenthalts nehmen die Eltern unter anderem an themenzentrierten Gesprächskreisen, Vorträgen, psychologischer Beratung oder einer Sozialberatung teil, wobei speziell Probleme Alleinerziehender zur Sprache kommen. Auch der gegenseitige Austausch mit anderen betroffenen Elternteilen ist für alle Beteiligten hilfreich. Ein Gesundheitstraining mit integrierten Entspannungsübungen oder Schwerpunkttrainings zur Familienbildung sind weitere wichtige Bestandteile einer solchen Mutter/Vater & Kind-Kur. (djd).
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.Bisher noch keine Kommentare.