muttikreisel - Toller Flohmarkt für Bekleidung und mehr. Hier können Muttis kaufen und verkaufen, sowie sich im Forum "Mutti für Mutti" austauschen.
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Magazin
  • Kleinanzeigen
    • Messetermine
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Allgemein / 17.2.2020, 09:59 Uhr
Einer hustet immer
Gerade für Familien mit Kindern sind sanfte Behandlungsmethoden gefragt
Welche Familie kennt das nicht: Ein Kind kommt hustend aus der Kita, und kaum ist es halbwegs wieder gesund, fängt das Geschwisterkind an, zu schniefen und zu keuchen.
  • Kinder leiden besonders oft unter Husten. Heilkräuter und Inhalation können die Beschwerden sanft lindern.  Foto: djd/Hermes Arzneimittel/Shutterstock/New Africa
Zwischendurch hält dann auch das elterliche Immunsystem nicht mehr stand, und Mama und Papa hüten ebenfalls mit Husten das Bett. Und wenn man denkt, dass die Truppe endlich hustenfrei ist, wird schon der nächste Infekt angeschleppt. Atemwegsinfekte sind die häufigste Kinderkrankheit - gerade im Kindergartenalter können laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung acht bis zwölf pro Jahr normal sein. Das liegt daran, dass das Immunsystem der Kleinen noch im Aufbau ist und nicht genügend Abwehrstoffe gegen die vielen Erreger gebildet hat.
Heilkräuter gegen Reiz- und Schleimhusten
Vorbeugen ist schwierig, auch weil der Nachwuchs in Kita und Schule ständig engen Kontakt mit anderen Kids hat und deshalb die Ansteckungsgefahr besonders hoch ist. Unterstützen kann man die Immunabwehr zum Beispiel mit gesunder Ernährung: Viel frisches Obst und Gemüse versorgen den Körper mit Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.aspecton.de. Reichliches Trinken und eventuell Luftbefeuchter in den Räumen halten die Schleimhäute feucht. Hat der Husten das Kind jedoch schon im Griff, ist sanfte Linderung gefragt. Bei trockenem Reizhusten hat sich zum Beispiel Salbeitee mit Honig bewährt (Honig nur für Kinder ab zwölf Monaten), der den quälenden Reiz oft effektiv lindert. Bei schleimigem Husten ist dagegen Thymian die Heilpflanze der Wahl. Denn Thymianöl kann den Schleim verflüssigen und so das Abhusten erleichtern, außerdem entspannt es die Bronchien. Thymian ist konzentriert etwa in Aspecton Hustentropfen aus der Apotheke enthalten. Die Tropfen ohne Alkohol, ohne Zucker und Konservierungsmittel sind schon für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Die natürliche Kräutermedizin tut übrigens auch hustenden Erwachsenen gut.
Sicher inhalieren ohne Kochtopf
Das Inhalieren mit Kochsalzlösung kann bei Husten ebenfalls erleichternd sein. Für Kinder sollte man aber keinesfalls die "Kochtopf-Methode" verwenden, da die Gefahr einer Verbrühung zu hoch ist. Stattdessen sind Inhalatoren geeignet, die mit einer Maske oder einem Mundstück genutzt werden. Solche Geräte kann man oft auch beim Kinderarzt ausleihen. (djd).
Autor
Jennifer Stolten
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Die Ostertage spielerisch genießen
Pflanzen für ein Kinderbeet
Der Garten als Kinderparadies
Bloß nichts Gesundes
Lieblingsfreundin für viele Jahre
Von Windeln bis Kuscheltier
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Bisher noch keine Kommentare.


Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Firmen stellen sich vor
Magazin
Von Mutti zu Mutti
An- und Verkauf
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2023 muttikreisel · Alle Rechte vorbehalten