muttikreisel - Toller Flohmarkt für Bekleidung und mehr. Hier können Muttis kaufen und verkaufen, sowie sich im Forum "Mutti für Mutti" austauschen.
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Magazin
  • Kleinanzeigen
    • Messetermine
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Allgemein / 11.1.2021, 09:33 Uhr
Die Hebamme gibt Tipps per Chat
Werdende und junge Eltern können fachkompetente digitale Angebote nutzen
Rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit gibt es für werdende und junge Eltern viele neue Herausforderungen und jede Menge Fragen.
  •  Der kompetente digitale Rat einer erfahrenen Hebamme kann während der Schwangerschaft eine wichtige Stütze sein.  Der kompetente digitale Rat einer erfahrenen Hebamme kann während der Schwangerschaft eine wichtige Stütze sein.  Foto: djd/mhplus Krankenkasse/Prostock-studio - stock.adobe.com
Spätestens nach der Geburt beginnt eine aufregende Zeit: Jede Bewegung, jeder Laut des neuen Erdenbürgers wird genau beobachtet und gedeutet. Oftmals ist es nicht leicht, vor Ort eine betreuende Hebamme zu finden. Die Corona-Pandemie bedeutet eine zusätzliche Hürde auf dem Weg zu einer umfassenden Versorgung. Denn viele Präsenzangebote mit Austauschmöglichkeiten oder einer Beratung wie Geburtsvorbereitungskurse oder Rückbildungskurse sind nicht oder nur begrenzt verfügbar. Auf Unterstützung müssen junge Familien aber auch jetzt nicht verzichten: Im Internet gibt es fachkompetente digitale Angebote als Alternative und Ergänzung.
Fachkundiger Rat durch erfahrene Hebammen
Das Start-up-Unternehmen "Kinderheldin" beispielsweise hat eine elektronische, webbasierte Plattform entwickelt, die Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit beantwortet. Erfahrene Hebammen sind hier täglich von 7 bis 22 Uhr per Chat, Telefon oder Videocall erreichbar. Das Angebot wird von verschiedenen Krankenkassen unterstützt, etwa von der mhplus Krankenkasse. "Schwangere und Eltern von Babys benötigen vor allem im ersten Lebensjahr qualifizierte Unterstützung auch bei Unsicherheiten, Alltagsproblemen und Gesundheitsthemen", erklärt Melanie Vogl, bei der Krankenkasse für die Kooperation verantwortlich. Das betreffe Antworten auf Fragen zu Schwangerschaft, Stillen, Säuglingskoliken, zur Beikost für Neugeborene oder zu deren Schlafverhalten. Der Zugang zur Plattform ist für die Versicherten einfach. Eltern registrieren sich mit ihrer Versicherungsnummer unter www.kinderheldin.de, wählen Telefonat oder Chat aus und tauschen sich direkt mit einer Hebamme aus. Bei einer ärztlich festgestellten Schwangerschaft sind zunächst bis zu 15 Beratungen über die Plattform kostenlos, dazu kommt eine gebührenfreie Beratung bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Auch die Kosten für Videokurse zu Geburtsvorbereitung und Rückbildung werden zum Beispiel von der mhplus Krankenkasse übernommen.
Für ein entspanntes Kennenlernen von Eltern und Kind
Was die Hebammen zudem leisten: Einfach mal zuhören, wenn die Mutter mit der neuen Situation und der Hormonumstellung schwer zurechtkommt und Tipps für das Wochenbett braucht. So können alle Familienmitglieder das erste Kennenlernen genießen. Die examinierten Hebammen auf der neuen Plattform haben zusammen über 100 Jahre Berufserfahrung und bereits viele Tausend Familien und Babys begleitet. (djd).
Autor
Jennifer Stolten
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Die Ostertage spielerisch genießen
Pflanzen für ein Kinderbeet
Der Garten als Kinderparadies
Bloß nichts Gesundes
Lieblingsfreundin für viele Jahre
Von Windeln bis Kuscheltier
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Bisher noch keine Kommentare.


Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Firmen stellen sich vor
Magazin
Von Mutti zu Mutti
An- und Verkauf
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2023 muttikreisel · Alle Rechte vorbehalten