muttikreisel - Toller Flohmarkt für Bekleidung und mehr. Hier können Muttis kaufen und verkaufen, sowie sich im Forum "Mutti für Mutti" austauschen.
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Magazin
  • Kleinanzeigen
    • Messetermine
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Allgemein / 19.4.2021, 10:05 Uhr
Die Kleinen ganzheitlich schützen
Der größte Wunsch aller Eltern ist, dass ihre Sprösslinge sorglos, glücklich und vor allem gesund aufwachsen. Bis die Kinder selbstständig sind, ist viel elterliche Unterstützung notwendig. Das betrifft auch die Absicherung gegen unvorhergesehene Risiken.
  • Eltern sollten zum Wohl ihrer Kinder auf ein ganzheitliches Vorsorgekonzept setzen, das die Kinder optimalerweise später selbst fortführen können.  Foto: djd/apid/Shotshop/Universa

Eine gute Kindervorsorge geht weit über die Absicherung des Unfallrisikos hinaus
Der größte Wunsch aller Eltern ist, dass ihre Sprösslinge sorglos, glücklich und vor allem gesund aufwachsen. Bis die Kinder selbstständig sind, ist viel elterliche Unterstützung notwendig. Das betrifft auch die Absicherung gegen unvorhergesehene Risiken. Die langfristigen finanziellen Folgen eines Unfalls beispielsweise können gravierend sein, etwa wenn eine dauerhafte Invalidität zurückbleibt und dadurch im späteren Leben kein regulärer Beruf ausgeübt werden kann. Tatsächlich besaßen laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2018 aber lediglich 29 Prozent der Kinder bis 14 Jahre eine private Unfallversicherung. Von ihr gibt es nach einem Unfall ein Startkapital, damit etwa das Haus umgebaut werden kann, und gegebenenfalls eine lebenslange Unfallrente. Eine gute Kindervorsorge reicht allerdings weit über die Absicherung des Unfallrisikos hinaus.
Kindervorsorge sollte Unfall- und Gesundheitsschutz umfassen
Neben der Absicherung des Unfallrisikos sollte die Kindervorsorge vor allem die bestmögliche medizinische Versorgung durch eine Krankenzusatzversicherung beinhalten. Diese gewährleistet die freie Klinikwahl, Behandlung durch den Chefarzt sowie die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Durch zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, die über das gesetzliche Programm hinausgehen, können Erkrankungen des Kindes frühzeitiger erkannt und bessere Heilungserfolge erzielt werden. Und schließlich setzen viele Eltern als Ergänzung zur Schulmedizin heute auf Heilpraktiker und Naturheilverfahren. Auch die Kosten für solche Leistungen sollte eine gute Krankenzusatzversicherung übernehmen und zudem im Pflegefall ein lebenslanges Pflegetagegeld zahlen. Das ganzheitliche Kindervorsorgekonzept Tip-Top-Tabaluga der Universa etwa geht über die beiden Bausteine Unfall- und Krankenzusatzversicherung hinaus. Die Vorsorge enthält beispielsweise die Option auf den späteren Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Vertragspolicen für Kinder im Test
Bei steigendem Einkommen oder verschiedenen Lebensereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Hauskauf lässt sich die BU im Anschluss noch ausbauen – wiederum ohne Gesundheitsprüfung. Mehr Informationen zu den flexibel kombinierbaren Bausteinen gibt es unter www.tip-top-tabaluga.de. Die Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ nahm 2019 Vorsorgepolicen für Kinder unter die Lupe, die mit einer BU-Option kombiniert werden konnten. Das Vorsorgekonzept Tip-Top-Tabaluga wurde als leistungsstärkster Tarif ausgezeichnet. (djd).
Autor
Jennifer Stolten
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Die Ostertage spielerisch genießen
Pflanzen für ein Kinderbeet
Der Garten als Kinderparadies
Bloß nichts Gesundes
Lieblingsfreundin für viele Jahre
Von Windeln bis Kuscheltier
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Bisher noch keine Kommentare.


Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Firmen stellen sich vor
Magazin
Von Mutti zu Mutti
An- und Verkauf
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2023 muttikreisel · Alle Rechte vorbehalten